
Forschung aktuell de Deutschlandfunk
Deutschlandfunk
Categorias: Ciência e Medicina
Adicionar à Minha Lista
Ouvir último episódio:
Episódios anteriores
-
10895 - Wissenschaftsmeldungen 22.05.2025 Thu, 22 May 2025 - 0h
-
10894 - Eier im freien Fall: Treffen sie flach auf den Boden, bricht die Schale seltener Thu, 22 May 2025 - 0h
-
10893 - Schadstoffe - Parfums und Salben beeinflussen Schutzschild der Haut Thu, 22 May 2025 - 0h
-
10892 - Biodiversität: Sachsens Staatsweingut verringert Einsatz von Pestiziden Thu, 22 May 2025 - 0h
-
10891 - Wettervorhersage mit KI: Microsoft-Erdmodell AURORA verbessert Prognosen Thu, 22 May 2025 - 0h
-
10890 - Wissenschaftsmeldungen 21.05.2025 Wed, 21 May 2025 - 0h
-
10889 - Die Gefahr von innen: Lehren aus dem Bergsturz von Brienz Wed, 21 May 2025 - 0h
-
10888 - Trübe Aussichten für Forellen: Zunehmende Braunfärbung von Flüssen als Gefahr Wed, 21 May 2025 - 0h
-
10887 - Virtueller Weidezaun: Elektronische Halsbänder für Viehherden Wed, 21 May 2025 - 0h
-
10886 - Spracherkennung - KI hört Kindern besser zu Wed, 21 May 2025 - 0h
-
10885 - Wissenschaftsmeldungen 20.05.2025 Tue, 20 May 2025 - 0h
-
10884 - Der Abluft-Akku: Forscher arbeiten an Batterie, die mit CO2 laufen soll Tue, 20 May 2025 - 0h
-
10883 - Vitamin A5: Neuer Mikronährstoff für Gehirn Nerven entdeckt Tue, 20 May 2025 - 0h
-
10882 - Medizinerin Kampmann - WHO-Pandemie-Abkommen stärkt den Multilateralismus Tue, 20 May 2025 - 0h
-
10880 - Wissenschaftsmeldungen 16.05.2025 Fri, 16 May 2025 - 0h
-
10879 - Phönizische Kultur: Verbreitung durch kulturellen Transfer, nicht Migration Fri, 16 May 2025 - 0h
-
10878 - Alte DNA im Sediment: Die Genomik des Tsunamis Fri, 16 May 2025 - 0h
-
10877 - Social Media - TikTok im Fokus der Wissenschaft Fri, 16 May 2025 - 0h
-
10876 - Südamerika: fehlende genetische Vielfalt macht Indigene anfällig für Infektionen Fri, 16 May 2025 - 0h
-
10875 - Wissenschaftsmeldungen 15.05.2025 Thu, 15 May 2025 - 0h
-
10874 - Personalisierte Medizin - Wie Gentests Therapien sicherer machen können Thu, 15 May 2025 - 0h
-
10873 - Transport-Box für Antimaterie entwickelt, erste Reise steht bevor Thu, 15 May 2025 - 0h
-
10872 - Erdgeschichte: Fußspuren mit Krallen entdeckt, wo man bisher nur Fische sah Thu, 15 May 2025 - 0h
-
10871 - Wissenschaftsmeldungen 14.05.2025 Wed, 14 May 2025 - 0h
-
10870 - Erneuerbare Energien: Stabiles Stromnetz durch schnelle Stromrichter Wed, 14 May 2025 - 0h
-
10869 - Hautkrebs - Warum die Fallzahlen steigen Wed, 14 May 2025 - 0h
-
10868 - Feuer und Sturm: Heftige Waldbrände erzeugen Gewitterwolken Wed, 14 May 2025 - 0h
-
10867 - Schöninger Speere: Wer hat die altsteinzeitlichen Waffen genutzt? Wed, 14 May 2025 - 0h
-
10866 - Wissenschaftsmeldungen 13.05.2025 Tue, 13 May 2025 - 0h
-
10865 - Sprache der Tiere - Schimpansen kommunizieren gezielter als bisher angenommen Tue, 13 May 2025 - 0h
-
10864 - Tolle Idee! Schaumstoffplatten aus Holz Tue, 13 May 2025 - 0h
-
10863 - Wildpflanzenschutz in Deutschland: Saatgutdatenbanken gegen den Artenschwund Tue, 13 May 2025 - 0h
-
10862 - Wissenschaftsmeldungen 09.05.2025 Fri, 09 May 2025 - 0h
-
10861 - Exposom-Projekt: Wie Umwelteinflüsse den menschlichen Körper beeinflussen Fri, 09 May 2025 - 0h
-
10860 - Sorge vor Pandemieviren aus Labor: Trump schränkt Gain-of-function-Forschung ein Fri, 09 May 2025 - 0h
-
10859 - Erdbeben in Istanbul: "The Big one" oder viele kleine Entladungen? Fri, 09 May 2025 - 0h
-
10858 - Sowjet-Raumsonde - Wo und wann stürzt Kosmos 482 auf die Erde? Fri, 09 May 2025 - 0h
-
10857 - Wissenschaftsmeldungen 08.05.2025 Thu, 08 May 2025 - 0h
-
10856 - Werbung im Weltraum - Astronomen befürchten Zunahme der Lichtverschmutzung Thu, 08 May 2025 - 0h
-
10855 - Innovation made in : Wie Rafael Laguna die Pläne der Regierung bewertet Thu, 08 May 2025 - 0h
-
10854 - Treibende Fischsammler: Jagd auf Thunfische hat gravierende Umweltfolgen Thu, 08 May 2025 - 0h
-
10853 - Wissenschaftsmeldungen 07.05.2025 Wed, 07 May 2025 - 0h
-
10852 - Medizinische Vorsorge: KI identifiziert Risikogruppen und Gesundheitsgefahren Wed, 07 May 2025 - 0h
-
10851 - Mr. Sternzeit: Start des Deutschlandfunk Weltraum-Newsletters Wed, 07 May 2025 - 0h
-
10850 - Nationale Meereskonferenz: Die Ozeane als Klimaschützer Wed, 07 May 2025 - 0h
-
10849 - Bundespolitik - Dorothee Bär: Was qualifiziert sie für das Forschungsministerium? Wed, 07 May 2025 - 0h
-
10848 - Wissenschaftsmeldungen 06.05.2025 Tue, 06 May 2025 - 0h
-
10847 - Grün und kühl: Energieeinsparpotenzial bei begrünten Gebäuden Tue, 06 May 2025 - 0h
-
10846 - Tod durch Bisse - Mögliches Gegenmittel für Schlangengift entdeckt Tue, 06 May 2025 - 0h
-
10845 - Wissenschaftsmeldungen 02.05.2025 Fri, 02 May 2025 - 0h
Mostrar mais episódios
5